Die Innenstadt ist das pulsierende Herz Leipzigs. Empfangsort für alle Reisenden am Hauptbahnhof, Einkaufsort und Begegnungsstätte.
Um Leerständen, die das lebendige Stadtbild bedrohen, entgegenzuwirken, setze ich mich dafür ein, inhabergeführte Geschäfte und Restaurants zu fördern sowie offene Orte der Begegnung zu etablieren.
Die Wochenmärkte müssen durch günstige Stellflächen, eine einfache Parkmöglichkeit für Autos, Radfahrende und Markthändler sowie durch kostenlose Toiletten gefördert werden. Die Leipziger Innenstadt muss in vielen Bereichen wieder entsiegelt werden, Grün muss in die Stadt!
Dort, wo eine Entsiegelung nicht möglich ist, brauchen wir eine Förderung von Fassadenbegrünung, um so ein Mikroklima im Innerstädtischen Bereich zu schaffen. Das Mikroklima kann auch durch die Einrichtung weiterer Trinkwasser- und Springbrunnen oder Fließgewässern verbessert werden.
Die Installation weiterer Fahrradständer sowie eine klare Verkehrsführung zur Innenstadt (Ausbau Radwege Harkort- und Leibnizstraße, Augustusplatz…) bereichern die Attraktivität der Innenstadt.