Als Sprecher des Fachschaftsrats Jura und Mitglied im Fakultätsrat habe ich engagiert für die Einführung des integrierten Bachelors gekämpft. Daher freut es mich umso mehr, dass der sächsische Landtag nun die entsprechenden Gesetzesvorlagen auf den Weg gebracht hat.
Ich bin froh, dass den Leipziger Studierenden der psychische Druck eines nicht bestandenen Examens abgenommen wird. Durch den Bachelor haben alle Studierenden, die kein Staatsexamen schreiben möchten oder das Staatsexamen nicht bestanden haben die Möglichkeit, auf Antrag einen Hochschulabschluss zu erhalten. Somit sind „fünf Jahre Studium nicht umsonst“.
Richtigerweise ist der Studiengang weiterhin auf die Staatsexamensprüfung ausgelegt. Die Einführung des integrierten Bachelor ist eine gelungene Verbindung beider Wünsche – einer Absicherung einerseits und dem Erhalten des Staatsexamens andererseits.